Karriere bei Melzer

Willkommmen in unserem Team!

» Erfolge feiert man nicht allein, nur gemeinsam ist man erfolgreich! «

Melzer setzt auf eine starke Mannschaft. Unser Team aus unterschiedlichsten Spezialisten findet schnell die passende Lösung zu jeder Aufgabe, ganz gleich ob es um die Konzeption, die Installation, die Wartung oder die Reparatur eines Klima-, Kälte- oder Lüftungssystems geht. Dabei arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen Hand in Hand.

Wir bieten

Praktika

Festanstellung

Ausbildung

OFFENE STELLEN­AUSSCHREIBUNGEN

Wir sind immer auf der Suche nach verlässlichen Mitarbeitern. Und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv fortzubilden. Mit speziellen Lehrgängen und Seminaren, aber auch über die Meisterschule.

Wartungsmitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Kälte-, Klima-, Elektro-, Heizungs- und Lüftungstechnik

Das erwartet Sie

Sie warten und betreuen Kälteanlagen, Split-Klimasysteme, Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen und die dazugehörige Regelungstechnik. Die Wartung bei Melzer beinhaltet Funktionserhalt, Energieeffizienz, Hygiene und sicherheitstechnische Wartungsleistungen.

  • Moderne, digitale Ausrüstung
    Mobile Aufträge direkt auf Ihr iPad
  • Cooles Team
    Gegenseitige Unterstützung, gemeinsame Events
  • Überdurchschnittlicher Verdienst

  • Sicherer Job
  • Eigenes Servicefahrzeug
    Von zu Hause in die Arbeitszeit starten
  • Vielfältige Tätigkeiten

Unsere Berufsbilder

Bewerben Sie sich gerne initiativ über unser Kontaktformular!

  • Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
  • Meister im Kälteanlagenbauer-Handwerk (m/w/d)
  • Techniker für Kälte-, Klima- und Systemtechnik (m/w/d)
  • Elektroinstallateur (m/w/d)
  • Mess- und Regelungstechniker (m/w/d)
  • Elektrotechniker (m/w/d)
  • Technischer Systemplaner(m/w/d)
  • Lüftungsmonteur (m/w/d)

Deine Ausbildung.
Deine Aufstiegs­chancen.
Deine Zukunft.

Wir sind immer auf der Suche nach verlässlichen Mitarbeitern. Und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv fortzubilden. Mit speziellen Lehrgängen und Seminaren, aber auch über die Meisterschule.

Technischer Systemplaner (m/w/d) auf Anfrage an unserem Standort Bornich

  • Anforderungen:
    Mittlere Reife
  • Besondere Fähigkeiten:
    Räumliche Vorstellungskraft, Technisches Verständnis
  • Du hast Interesse an:
    Technik, Planung, Zeichnung,
    Mathematische und Physikalische Sachverhalte

  • Ausbildungsdauer:
    3,5 Jahre
  • Berufsschule:
    Neuwied
  • Aufstiegschancen:
    Techniker, Studium (Ingenieur Versorgungs-. und Ausrüstungstechnik)

Kaufmann/-Frau für Büromanagement (m/w/d) auf Anfrage an unserem Standort Bornich

  • Anforderungen:
    Berufsreife oder mittlere Reife
  • Besondere Fähigkeiten:
    Organisatorisches Geschick
  • Du hast Interesse an:
    Kommunikation, Text- und Datenverarbeitung

  • Ausbildungsdauer:
    3 Jahre
  • Berufsschule:
    BBS Lahnstein
  • Aufstiegschancen:
    Fachkaufmann/-frau, Betriebswirt/in, Fachwirt, Studium (Wirtschaft)

Ausbildung Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) an unseren Standorten Bornich, Wiesbaden oder Frankenthal

Starte Deine Ausbildung als MechatronikerIn für Kälte + Klimatechnik.
Sinnvoll · Innovativ · Nachhaltig – das kann dir kaum ein anderer Job bieten. Gemeinsam planen, installieren und warten wir die modernste und umweltfreundlichste Technik zum Heizen und Kühlen: Wärmepumpen. Innovative Systeme für Privat, Gewerbe oder Industrie. Für Kunden von A wie Amazon bis Z wie ZDF.

Deine duale Ausbildung ist spannend und abwechslungsreich in Theorie und Praxis. In unserem eigenen Schulungslabor kannst Du unter Anleitung unserer Ausbilder Deine Skills erweitern und trainieren.

Mit zahlreichen internen Fortbildungsmöglichkeiten stehen Dir in unserem Unternehmen viele Optionen offen. Nutze jetzt die Gelegenheit mit unserem Schnupperpraktikum – wir geben Dir 3-Tage Einblick als mehrfach ausgezeichneter Fachbetrieb.

  • Anforderungen:
    Berufsreife oder mittlere Reife
  • Besondere Fähigkeiten:
    Handwerkliches Geschick
  • Du hast Interesse an:
    Mechanik und Elektrotechnik
  • Aufstiegschancen:
    Fachkaufmann/-frau, BetriebswirtIn,
    FachwirtIn, Studium (Wirtschaft)

  • Ausbildungsdauer:
    4 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Ausbildungsjahr Euro 650,–
    2. Ausbildungsjahr Euro 700,–
    3. Ausbildungsjahr Euro 800,–
    4. Ausbildungsjahr Euro 850,–
  • Berufsschule:
    BBS Neuwied

Kunden und Kollegen helfe ich
mit meinem Wissen gerne weiter!

Dustin Kern (28) ist Kälteanlagenbauermeister bei Melzer

Von der Rohrschelle bis zum Kältemittelverdichter sind es insgesamt 43 Positionen, die Dustin Kern auszuwählen hat und damit ist das Angebot für die Reparatur einer Kälteanlage, dass er gerade fertig gemacht hat, noch sehr überschaubar. Denn bei Melzer betreut der 28-jährige Kälteanlagenbauermeister oft wesentlich umfangreichere Angebote. Diese Herausforderung ist auch ein Grund, warum Dustin, eigentlich Handwerker aus Leidenschaft, gerne im Büro arbeitet.

Der zweite Grund:
Von hier aus kann er seine Kollegen, die vor Ort Anlagen warten oder bauen, ideal unterstützen. Eine kurze Analyse am Telefon und Dustin weiß, wie er unterstützen kann oder er leitet die Bestellung von fehlenden Ersatzteilen sofort in die Wege. Seine Tipps wissen die Kollegen sehr zu schätzen, denn er ist ein Mann aus der Praxis. 2008 hat er im Rahmen eines Praktikums in die Melzer-Welt hineingeschnuppert und sich schnell für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik entschieden.

Danach rief die Meisterschule. Seit 2015 übernimmt der Kälteanlagenbauermeister im Service die kniffligen Aufgaben bei großen Industriekunden. Die Vielfalt seines Aufgabengebietes begeistert Dustin bis heute. Das gilt nicht nur im Service vor Ort beim Kunden, sondern auch im Büro.

Ich find's toll, wie eigenverantwortlich ich bei Melzer arbeiten kann!

Carolin Struth (25) ist Technische Systemplanerin bei Melzer

Konzentriert überprüft sie einen großen Plan, der gerade auf dem Drucker in Ihrem Büro ausgedruckt wurde. Jetzt muss alles stimmen, denn auf Basis dieser Daten werden in Kürze drei ihrer Kollegen eine Klima- und Lüftungsinstallation bei einem großen Industriekunden vornehmen.

Als ausgebildete technische Systemplanerin in Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik trägt Carolin Struth jede Menge Verantwortung. Als sie ihre Ausbildung bei Melzer vor einigen Jahren begonnen hat, war ihr das gar nicht so bewusst. Natürlich ist der Umfang der Projekte auch ausschlaggebend für ihr Aufgabengebiet und da hat das Unternehmen Melzer einiges zu bieten. Schließlich auch einer der Gründe, warum Carolin entschieden hat, sich berufsbegleitend weiterzubilden – Ihr Fernstudium zur Technikerin in Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik hat sie erfolgreich abgeschlossen.

Dass es Carolin im Alltag nicht langweilig wird, dafür sorgen Vielfalt und Größe der Projekte, die bei Melzer zu erledigen sind. Insgesamt betreut sie mit dem Team Kunden aus dem Privatbereich ebenso wie aus Gewerbe und Industrie. Von A wie Amazon bis Z wie ZDF ist quasi alles dabei. Carolin hat sich für die Ausbildung bei Melzer entschieden, weil sie immer schon einen kaufmännischen Beruf ausüben wollte, aber auch großes Interesse für Technik hat. Und ihr aktueller Job vereint beides auf die perfekte Art und Weise. Zudem ist sie nicht nur im Büro aktiv, sondern auch vor Ort, wenn Projekte bei Besprechungen auf der Baustelle abgestimmt werden.

Melzer gehört zu den wenigen Handwerksbetrieben, die den Ausbildungsberuf Systemplaner anbieten. Das macht es für die Mitarbeiter besonders spannend, denn nach ihrer Planung begleiten sie auch die Entstehung der Anlage.

Bei Melzer gilt die Devise: Nicht zögern, sondern handeln – auch das ist ein Grund für sie hier zu arbeiten.

Die Mischung aus Technik und Handwerk sind das Besondere in meinem Beruf!

Kajetan Kienberger (34) ist Kälteanlagenbauermeister bei Melzer

Nach der Schule im Alter von 15 Jahren, war Kajetan auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf im IT-Bereich oder im technischen Handwerk. Als er dann 2003 seine Lehre zum Mechatroniker für Kältetechnik begann, wurde ihm erst nach einem Jahr der Umfang und das Potential des Berufes bewusst.

Seit 2006 ist Kajetan für Melzer im Einsatz - in den ersten Jahren als Servicetechniker mit eigenem Service-Fahrzeug und entsprechender Verantwortung vor Ort beim Kunden. Durch das eigenverantwortliche Arbeiten hat er viel Erfahrung gesammelt, die ihm beim Absolvieren der Meisterschule 2012 von großem Vorteil war.

Seitdem er als Meister angestellt ist, liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Planung und dem Vertrieb von Kälte- und Klimasystemen.

Heute ist er im Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Hier koordiniert er die Montage einer neuen Kälteanlage für die Produktion eines großen Industriekunden. Den Aufbau der Anlage hat er zuvor im Büro geplant. Bei der Inbetriebnahme wird er auch dabei sein und die Kollegen aus der Montage unterstützen. So wechselt sich
Theorie und Praxis immer wieder ab.

Auch sein ausgeprägtes Interesse für EDV und IT kann Kajetan bei Melzer einbringen– denn er ist maßgeblich beteiligt bei der Digitalisierung der Arbeitsabläufe im Unternehmen. Eigenverantwortliches Arbeiten und eigene Ideen umsetzen machen auch das Melzer Team aus.

Oder direkt digital Bewerben? Kein Problem.

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und senden Sie uns Ihre Unterlagen zu.

Laden Sie bitte hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch:

Max. Dateigröße: 32 MB.
(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.